Powerman Switzerland

ENGLISH | DEUTSCH
  • ANMELDUNG
    • Online-Anmeldung
  • RENNEN
    • Long Distance
    • Short Distance
    • PowerKids
    • Charity
    • Unterkünfte
    • Homestay
    • Anti-Doping
  • MEDIEN
    • Akkreditierung
    • 30 Jahre Powerman
    • Bilder / Video
    • Archiv powerman.ch
  • ORGANISATION
    • Über uns
    • Helfer
  • JUBILEE-CLUB
  • PARTNER
    • Sponsoren
    • Botschafter
    • Kilometer-Sponsoren
    • Gönner
JETZT ANMELDEN
  • Home
  • 2019
  • Februar
Mai 18, 2022

Month: Februar 2019

Petra Eggenschwiler siegt auf Mallorca

Samstag, 23 Februar 2019 by powerma1

Petra Eggenschwiler siegt auf Mallorca

Petra Eggenschwiler darf auf der spanischen Insel Mallorca ihren ersten Powerman-Sieg nach dem Gewinn des Weltmeistertitels am 30. Powerman Zofingen feiern. Die Solothurnerin gewinnt auf der Ferieninsel souverän vor den beiden Einheimischen Yessica Perez und Margarita Fullana. Bei den Männern gewinnt der Belgier Diego van Looy vor dem französischen amtierenden Weltmeister Gaël Le Bellec und dem Liechtensteiner Michele Paonne.

Petra Eggenschwiler, die an den Powerman-Weltmeisterschaften in Zofingen im vergangenen Herbst gemeinsam mit Melanie Maurer für den Schweizer Doppelsieg gesorgt hatte, nahm am Powerman Spanien unmittelbar nach dem Startschuss das Zepter in die Hand. Bereits auf den ersten fünf Kilometern distanzierte sie ihre vier Konkurrentinnen um eine halbe Minute und mehr und baute diese Führung bis zum ersten Wechsel auf gute eineinhalb Minuten aus. Nach den ersten 15 Kilometern auf dem Rad betrug der Vorsprung von Eggenschwiler auf Yessica Perez (ESP) über vier Minuten. Die spanische Profi-Radfahrerin konnte die Lücke im Laufe der Radstrecke zwar kleiner werden lassen, Eggenschwiler fuhr jedoch zu stark, um sich einholen lassen zu müssen. Auf den abschliessenden zehn Kilometern Laufen liess die Schweizerin nichts mehr anbrennen, sie konnte ihren Vorsprung wieder ausbauen und lief als souveräne Siegerin ins Ziel.

Weltmeister geschlagen

Bei den Männern siegt Diego van Looy (BEL) mit einem Vorsprung von fast zwei Minuten auf den amtierenden Weltmeister Gael le Bellec (FRA). Platz 3 geht an den Liechtensteiner Michele Paonne.

rga

Mehr Infos: www.powermanspain.com

Die strahelnde Solothurnerin Petra Eggenschwiler (in der Mitte in rot) gewinnt auf Mallorca den Powerman Spain. Can Picafort, Mallorca (ESP). Powerman Spanien. 10 km Laufen, 60 km Rad, 10 km Laufen.

Elite Männer: 1. Diego van Looy (BEL) 2:39:41, 2. Gaël Le Bellec (FRA) 01:38 Minuten zurück, 3. Michele Paonne (LIE) 2:11. – Elite Frauen: 1. Petra Eggenschwiler (SUI, Solothurn) 3:02:06, 2. Yessica Perez (ESP) 3:45, 3. Margarita Fullana (ESP) 9:24.

Read more
  • Published in powerman
No Comments

Der Tag der drei Königinnen

Dienstag, 05 Februar 2019 by powerma1

Duathlon, Powerman Zofingen, Partner-Meeting der Sonderklasse:



Der Tag der drei Königinnen


Der Jahresbeginn ist jeweils geprägt durch den «Tag der drei Könige». Der Powerman Zofingen schreibt auch in dieser Hinsicht Geschichte und machte daraus einen «Tag der drei Königinnen». Dass an einem Event gleich drei Schweizer Weltmeisterinnen aus den Sparten Triathlon und Duathlon auf derselben Bühne stehen, das gab es wohl noch nie. Natascha Badmann (sechsfache Ironman Hawaii-Siegerin und zweifache Langdistanz-Duathlon-Weltmeisterin beim Powerman Zofingen), Daniela Ryf (vierfache Ironman Hawaii-Siegerin) und Petra Eggenschwiler (Weltmeisterin 2018 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon) beehrten das Partner-Meeting des Powerman Zofingen und die «Night of Duathlon» des Schweizerischen Duathlon-Verbandes Swiss Duathlon im Youcinema in Oftringen.

In den nächsten zwei Jahren wird es in Zofingen wiederum ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships geben. Die ITU (International Triathlon Union) und die IPA (International Powerman Association) tragen diese in der Thutstadt nach 1997, 1998, 1999, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 also schon zum zwölften und 13. Mal, notabene zum neunten und zehnten Mal in Serie, in Zofingen aus. Bekannt sind nun ebenso die genauen Daten. 2019 wird es am 7./8. September, 2020 am 19./20. September sein. «Das WM-Langdistanz-Rennen hat absolute Priorität und soll das Aushängeschild des Events sein», so Stefan Ruf, OK-Präsident des Powerman Zofingen.

Projekt in Reitnau

Im letzten Jahr war die Radstrecke aufgrund geänderter Bewilligungsbedingungen im Kanton Luzern fast gänzlich auf Aargauer Boden verschoben worden. «Das hat sich sehr bewährt und die nicht minder harte Radstrecke als zuvor, wird bis auf kleine Anpassungen, auch in Zukunft so bleiben.» Ruf und sein rund 50-köpfiges OK-Team wollen die Durchfahrtsgemeinden vermehrt mit ins Boot holen. Mit dem Projekt «12 Gemeinden – ein Rennen» sollen entlang der Radstrecke Stimmungsnester aufgebaut werden. «Der Powerman soll zudem während des ganzen Jahres stattfinden», so Ruf, der auf der Strecke des Reitnauer Auto-Bergrennens eine permanente Radrennstrecke mit Zeit- und Höhenmessung einbauen will. «Zur Zeit sind wir da noch in der Detailplanung.»

Drei Königinnen

Als Ehrengäste konnte der Powerman Zofingen gleich drei wahre Sportköniginnen präsentieren: Natascha Badmann (sechsfache Ironman Hawaii-Siegerin, zweifache Langdistanz-Duathlon-Weltmeisterin beim Powerman Zofingen und zweifache Schweizer Sportlerin des Jahres (1998 und 2002)), Daniela Ryf (vierfache Ironman Hawaii-Siegerin und zweifache Schweizer Sportlerin des Jahres (2015 und 2018) und Petra Eggenschwiler (Weltmeisterin 2018 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon). «Es wäre sehr interessant, wenn diese drei herausragenden Schweizer Ausdauersportlerinnen einmal auf der Powerman Langdistanz in Zofingen gegeneinander antreten würden. Vielleicht organisieren wir speziell für dieses Trio einmal einen Testwettkampf», schätzte sich Ruf sehr glücklich darüber, diese drei Königinnen am Partner-Meeting des Powerman Zofingen dabei zu haben. «Ich habe zu Beginn meiner Karriere schon ein paar Duathlons gemacht und habe grossen Respekt vor dieser Sportart», meinte Ryf. «So wie ich von Natascha Badmann gehört habe, Ist der Powerman Zofingen noch härter als der Ironman Hawaii und deshalb weiss ich, weshalb ich den Powerman Zofingen noch nie bestritten habe.» Eine Story musste Ryf über Eggenschwiler schon preis geben: «Als ich im Training mit meinem Zeitfahrvelo den Grenchenberg herauf kroch, kam Petra Eggenschwiler von hinten und sagte hallo zu mir. Als ich ihr dann sagte, sie könne dann schon weiterfahren, wenn sie wolle, machte es «Ping» und sie war weg!» Eggenschwiler ihrerseits verriet, dass sie seit ihrem WM-Titelgewinn im letzten September nun wieder erstmals in die Region Zofingen zurückkehrte. «Da kommen wunderschöne Erinnerungen hoch und ich freue mich jetzt schon auf den Powerman Zofingen vom 8. September, der eines meiner grossen Saisonziele sein wird.» Badmann macht ihre Rolle als Botschafterin des Powerman Zofingen viel Spass: «Es gibt viele gute Rückmeldungen, die Leute und die Medienpartner freuen sich und dieser Sportart wird wieder interessanter. Duathlon hatte in den 90er-Jahren einen sehr grossen Stellenwert, ging dann ein wenig auf Tauchstation und wenn man ihn jetzt wieder anheben kann ist dies wunderschön.»

Stefan Ruf, OK-Präsident des Powerman Zofingen inmitten der drei Ausdauer-Königinnen v. l. Natascha Badmann, Daniela Ryf und Petra Eggenschweiler.

Duathleten des Jahres

Zur Duathletin des Jahres gewählt wurde die in Wikon aufgewachsene und in Bern (Liebefeld) wohnende Melanie Maurer, ihres Zeichens Vize-Weltmeisterin 2018 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon. «Seit ich 30 Jahre alt geworden bin, fange ich immer schnell an zu weinen, auch jetzt bin ich doch von dieser Wahl so sehr überwältigt.» Zum Duathleten des Jahres gewählt wurde der 31-jährige Zürcher (TG Hütten, Wädenswil) Fabian Zehnder. «Diese Auszeichnung macht mich natürlich sehr stolz, doch ich hätte noch viel lieber den Powerman Zofingen 2018 gefinisht und so im bedeutendsten Rennen der Saison auftrumpfen wollen.» Die Auszeichnung «Duathlon Rookie of the Year» erhielt an der Night of Duathlon, die in Oftringen gemeinsam von Swiss Duathlon und dem Powerman Zofingen veranstaltet wurde, Jens-Michael Gossauer (Greifensee). Der Powerman Achievement Award, der jedes Jahr Leute auszeichnet, die für den Duathlon-Sport etwas ganz Ausserordentliches leisten, ging heuer an Raoul Voirol, den OK-Präsidenten des Powerman Tramelan (www.powerman-tramelan.ch), der 2018 ins Leben gerufen wurde und der heuer am 30. Juni über die Bühne gehen wird.

Wurden geehrt, v. l.: Melanie Maurer (Duathletin des Jahres), Fabian Zehnder (Duathlet des Jahres) und Jens-Michael Gossauer (Duathlon-Rookie des Jahres).

Text+Fotos: Raphael Galliker

Mehr Infos auf www.powerman.swiss

 

Über 100 Fotos vom Partner-Event des Powerman Zofingen findet man hier:


https://www.flickr.com/photos/powerman-zofingen/sets/72157702740055352/

Bildlegenden:
1.) Stefan Ruf, OK-Präsident des Powerman Zofingen inmitten der drei Ausdauer-Königinnen v. l. Natascha Badmann, Daniela Ryf und Petra Eggenschweiler.

2.) Wurden geehrte, v. l.: Melanie Maurer (Duathletin des Jahres), Fabian Zehnder (Duathlet des Jahres) und Jens-Michael Gossauer (Duathlon-Rookie des Jahres).

[Link]Duathlon, Powerman Zofingen, Partner-Meeting 2019

[Link]Interviews Partner-Meeting 2019 Powerman Zofingen

Read more
  • Published in powerman
No Comments

Recent Posts

  • Neuer Drive in mehreren Bereichen für den Powerman Zofingen

    Neuer Drive in mehreren Bereichen – 16 Wo...
  • World Triathlon Powerman Long Distance Duathlon World Championships 3-4 Sep 2022 in Zofingen

    World Triathlon hat die Duathlon Langdistanz-We...
  • PowerRunCharity – Startgeld gespendet – Scheck übergeben

    Der PowerRunCharity in Zofingen findet ähnlich ...
  • News vom Jubilee Club

    Trotz Regen und Kälte am Race Day hat der Jubil...
  • Highlights Powerman Zofingen 2021

    Ein spezieller Powerman Zofingen 2021 ist nun G...

Neueste Kommentare

  • Swiss top duel among women at Powerman Zofingen 2019 – POWERMAN – The Official Website bei Powerman 2019 live im Stream und im Ticker

Archives

  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Categories

  • powerman
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Featured Posts

  • Neuer Drive in mehreren Bereichen für den Powerman Zofingen

    0 comments
  • World Triathlon Powerman Long Distance Duathlon World Championships 3-4 Sep 2022 in Zofingen

    0 comments
  • PowerRunCharity – Startgeld gespendet – Scheck übergeben

    0 comments
  • News vom Jubilee Club

    0 comments
  • Highlights Powerman Zofingen 2021

    0 comments

KONTAKT

info(a)powerman

  • GET SOCIAL
Powerman Switzerland

© 2018 All rights reserved Powerman Zofingen

TOP