Powerman Zofingen Duathlon WM am 19. September 2021
In diesem Jahr sollen in Zofingen die Duathlon-Weltmeisterschaften durchgeführt werden. Neu ist die Durchführung der Powerman Zofingen Langdistanz WM am 19. September geplant (statt 30. Mai 2021). Die Organisatoren begründen die Verschiebung mit der nach wie vor virulenten Corona-Pandemie. Im September wird mit einer erheblichen Verbesserung der epidemiologischen Lage gerechnet.
Die Powerman Zofingen Langdistanz WM wird am Sonntag, 19. September 2021, durchgeführt. Das Vorprogramm findet am Samstag, 18. September, statt. Das haben die lokalen Organisatoren in Abstimmung mit den nationalen und internationalen Verbänden entschieden. Der Termin am 30. Mai 2021 wurde aufgrund der nach wie vor schwierigen Covid-19-Situation unrealistisch.
Lage soll sich bis Herbst verbessern
Powerman Zofingen hat die Situation in den vergangenen Wochen genau beobachtet und festgestellt, dass sich die Situation in der Schweiz wie auch in vielen Heimatländer der Athleten zu wenig schnell verbessert. “Wir hätten gerne wieder Teilnehmende aus rund 30 Nationen in Zofingen, aber um ein faires Rennen austragen zu können, müssen möglichst viele von ihnen in ihrer Heimat trainieren und WM-Selektionen bestreiten können,” meint Stefan Ruf, Präsident des Organisationskomitees Powerman Zofingen. Mit Blick auf die Covid-19-Situation in der Schweiz sagt Ruf: “Eine reine WM ohne offene Langdistanz-Kategorien, Kurzdistanz-, Powerkids- und Charity-Rennen ist für uns keine Option.”
Gemeinsam mit dem Internationale Verband World Triathlon (WT), sei nun entschieden worden vom bereits früher definierten Ausweichdatum am 19. September 2021 Gebrauch zu machen. Das sei auch im Sinne der lokalen und nationalen Sponsoren, welche ein möglichst breites Teilnehmerfeld sehen möchten.
World Triathlon – bis vor kurzem bekannt unter dem Namen International Triathlon Union ITU – hatte bereits Mitte 2020 bestätigt, dass im Jahr 2021 Zofingen für die offizielle WT Powerman Langdistanz Duathlon WM vorgesehen ist (10 km Laufstrecke, 150 km Radstrecke, 30 km Laufstrecke).
Radstrecke optimiert
In Zofingen rechnet man demnach mit der Durchführung des Rennens im laufenden Jahr. Die Radstrecke wurde weiter optimiert; dabei wird die Altstadt umfahren. “Wir hatten in der Geschichte des Powerman Zofingen noch nie eine derart sichere Radstrecke”, meint Stefan Ruf. Der Schwierigkeitsgrad sei vergleichbar mit den bisherigen Streckenführungen.
Unterstützung von Sponsoren
Der Powerman Zofingen darf auch in diesem Jahr den Support der Sponsoren erwarten: Der Powerman wird unterstützt von den Hauptsponsoren Vanoli, Swisslos, ZT Medien und gaz-energie (gemeinsam mit StWZ Energie). Ebenso hofft der Powerman Zofingen auf finanzielle Mittel von Bund, Kanton und der Stadt Zofingen. Die Organisation basiert auf ehrenamtlicher Tätigkeit.
- Published in powerman