Powerman Switzerland

ENGLISH | DEUTSCH
  • ANMELDUNG
    • Online-Anmeldung
  • RENNEN
    • Long Distance
    • Short Distance
    • PowerKids
    • Charity
    • Unterkünfte
    • Homestay
    • Anti-Doping
  • MEDIEN
    • Akkreditierung
    • 30 Jahre Powerman
    • Bilder / Video
    • Archiv powerman.ch
  • ORGANISATION
    • Über uns
    • Helfer
  • JUBILEE-CLUB
  • PARTNER
    • Sponsoren
    • Botschafter
    • Kilometer-Sponsoren
    • Gönner
JETZT ANMELDEN
  • Home
  • powerman
  • Archive from category "powerman"
  • (
  • Page 4
  • )
Mai 18, 2022

Category: powerman

Powerman 2019 live im Stream und im Ticker

Samstag, 07 September 2019 by Fabio

Du kannst heute Sonntag nicht live dabei sein beim Eliterennen? Kein Problem, wir versorgen dich in Echtzeit mit den wichtigsten Informationen. Hier findest du unseren Livestream, unsere Liveticker und die Live Ranglisten.

Live Stream:

Live Ticker:

Live Rangliste

Read more
  • Published in powerman
1 Comment

Leo und Freddy Nock im Einzeleinsatz

Samstag, 07 September 2019 by Fabio

31. Powerman Zofingen: PowerKids und Powerman CHARITY

Leo und Freddy Nock im Einzeleinsatz

Wie in den letzten zwei Jahren regnete es auch heuer am ersten Tag des Powerman Zofingen-Wochenendes. Diesmal zeigte sich die Sonne jedoch rechtzeitig zum Start der PowerKids wieder. Dies schätzten die rund 200 PowerKids und die rund 150 Teilnehmer an der zum zweiten Mal am Samstag ausgetragenen Powerman CHARITY.

Am ersten Wettkampftag des 31. Powerman Zofingen standen die Kinder, die Familien und die CHARITY-Teilnehmer ganz im Mittelpunkt des Geschehens. Bei den PowerKids-Rennen standen rund 200 Kinder im Alter zwischen 1 und 13 Jahren, aufgeteilt in fünf verschiedene Kategorien, im Einsatz. Zum fünften Mal kam die Kategorie PowerFamily (ein Elternteil und mindestens ein Kind) hinzu, woran über 35 Personen teilnahmen. «Diese Kategorie bereitet mir am meisten Freude. Ein Elternteil kann dort, zusammen mit mindestens einem Kind, einen Wettkampf bestreiten, der vielen grossen Spass bereitet, was man auch in deren strahlenden Gesichtern sieht“, meinte Chiara Schaffner, die für die PowerKids-Rennen verantwortlich ist. «Die grosse Freude, der vorbildliche Einsatz und der Enthusiasmus der Kinder sind für uns der Lohn für die geleistete Arbeit.»

Stadtrat tut Gutes
Die Powerman CHARITY fand heuer zum zweiten Mal nicht mehr am Powerman-Sonntag, sondern bereits am Samstag statt. Der Erlös der Powerman CHARITY kommt dieses Jahr dem Spittelhof Zofingen und der Stiftung „Denk an mich“ zu Gute. Im Vergleich zum letzten Jahr gab es mit 145 Teilnehmenden eine leichte Steigerung. „Mit Christiane Guyer, Dominik Gresch, Peter Siegrist und Andreas Rüegger nahm mehr als die Hälfte des Stadtrates teil, was ich sehr schätze“, so Christoph Gassner, derm Powerman Zofingen für die Powerman CHARITY verantwortlich. Eigentlich hatte auch Stadtammann Hans-Ruedi Hottiger seine Teilnahme zugesichert. „Wegen einer Oberschenkelzerrung musste ich aber passen“, liess dieser telefonisch ausrichten.

Freddy und Leo Nock im Einsatz
Im letzten Powerman Zofingen-Jubiläumsjahr hatte Freddy Nock noch den 24 Stunden-Weltrekord im Todesrad geknackt. Diesmal machte der weltbekannte Uerkheimer Hochseilartist wiederum an der Powerman CHARITY mit. „Diesmal erstmals mit meinem Sohn Leo auf den ich mächtig stolz bin, scheint er doch auch punkto Hochseil in meine Fussstapfen treten zu wollen.“ Leo hatte zuvor schon beim PowerKids-Wettbewerb mitgemacht. „Ich habe auf dem Hochseil trainiert für meinen Doppeleinsatz und beim 5 Kilometer-Lauf musste ich immer etwas auf meinen Vater warten.“ Schneller als das Nock-Duo war Kazim Carman im Ziel. Der Rothrister Kickbox-Crack, Regisseur und Schauspieler hatte im Vorfeld regelmässig auf dem 1‘000er-Stägeli in Aarburg trainiert. „Mein Herz schlägt für Andy Hug, wäre der verstorbene K1-Star doch heute 55 Jahre alt geworden“, sagte es und ging direkt zurück an seinen Expo-Stand. „Ich schaffe diese Strapazen locker, habe ich doch heute schon vier Standard Kazim-Riegel gegessen.“ Richtiggehend auf den Hund gekommen ist erneut Sara Bachmann, die mit ihrer Hündin den Parcours bestritt. „Aria ist gesprungen wie eine Wahnsinnige, hat mich ständig gezogen, hätte sich ohne meinen Orientierungssinn jedoch hoffnungslos verlaufen.“

Am Sonntag gilt’s ernst
Am Sonntagmorgen um 8 Uhr fällt der Startschuss zu den 2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships. Die Frauen sind zuerst dran und da gibt es good news aus Schweizer Sicht. Titelverteidigerin Petra Eggenschwiler aus Solothurn startet: „Ich versuche es wenigstens, fühle mich viel besser als noch anfangs Woche an der Medienkonferenz. Wie es meinem Fuss gehen wird, weiss ich nicht, bin ich doch seit ein paar Wochen nicht mehr gerannt.“ Um 9 Uhr kommen die Männer zum Zuge. Auf dem WM-Programm stehen 10 Lauf-, 150 Rad- und nochmals 30 Laufkilometer. Um 9.35 Uhr starten die Teams. Um 9.45 Uhr (Frauen), und um 9.50 Uhr (Männer) erfolgt der Start zum Shortdistance-Duathlon über 10 Lauf-, 50 Rad- und 5 Laufkilometer. Auf der Kurzdistanz-Strecke zu bewundern sein wird auch die Küngoldingerin Natascha Badmann, ihres Zeichens sechsfache Ironman Hawaii-Siegerin und zweifache Powerman Zofingen-Gewinnerin. Eine Zusammenfassung des Renngeschehens sowie die entscheidende Phase des WM-Rennens wird zwischen 14 und 16 Uhr live auf TV 24 und Tele M1 übertragen. Dies mit dem Moderatoren-Duo Natascha Badmann/Raphael Galliker. Es gibt auch einen Livestream von 8 bis 16 Uhr, wo man das ganze Rennen mitverfolgen kann. Siehe dazu auf www.powerman.swiss, wo es auch noch einen kommentierten Live-Internet-Stream gibt.

Text: Raphael Galliker

Read more
  • Published in powerman
No Comments

Impressionen «International night» 31. Powerman Zofingen

Samstag, 07 September 2019 by Fabio

Gestern fand auf dem Heitere die diesjährige «international night» statt. Wir haben für euch ein paar Impressionen vorbereitet:

 

Read more
  • Published in powerman
No Comments

Video zur Medienkonferenz des 31. Powerman Zofingen mit Prolog:

Mittwoch, 04 September 2019 by Fabio

Vom 6. bis 8. September 2019 geht der 31. Powerman Zofingen über die Bühne. Am Sonntag stehen die ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships an. Im Vorfeld gab es am 2. September 2019 die offizielle Medienkonferenz in Reitnau, wo das Herzstück der seit letztem Jahr neuen Radstrecke sein wird. Die Top-Duathleten Petra Eggenschwiler/Melanie Maurer und Rolf Wermelinger/Michael Ott absolvierten dabei in Duos erstmals einen kleinen Prolog bei der anspruchsvollen Steigung in Reitnau.

Read more
  • Published in powerman
No Comments

Petra Eggenschwiler beisst auf die Zähne

Dienstag, 03 September 2019 by Fabio

Medienkonferenz zum 31. Powerman Zofingen, letzte News

Petra Eggenschwiler beisst auf die Zähne

Am 8. September gehen in Zofingen die 2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships über die Bühne. An der montäglichen Medienkonferenz in Reitnau machte Petra Eggenschwiler klar, dass sie alles versucht um ihren Titel verteidigen zu können. Denn seit ein paar Wochen trägt die 31-jährige Solothurnerin eine Fussverletzung mit sich herum. Die Vize-Weltmeisterin Melanie Maurer sieht aber Eggenschwiler nach wie vor in der Poleposition um den WM-Titel. Sami Götz, Chef Leistungssport Duathlon bei Swiss Duathlon, erhofft sich bei den Frauen zwei WM-Medaillen und bei den Männern vor allem durch Matthias Ott und Rolf Wermelinger sehr gute Platzierungen.

Am 8. September 2019 gibt es in Zofingen erneut ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships. Dass die ITU (International Triathlon Union) und die IPA (International Powerman Association) diese nach 1997, 1998, 1999, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 nun schon zum 12. Mal, notabene zum neunten Mal in Serie, nach Zofingen vergeben, ist einmalig für den Triathlon- und Duathlon-Sport. An der Medienkonferenz in Reitnau bestätigte OK-Präsident Stefan Ruf, dass alles angerichtet ist für das kommende Powerman Zofingen-Wochenende. «Es braucht einen fast dreijährigen Vorlauf, damit bei solchen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships auf den Tag X alles parat ist.» Am Samstag, 7. September, gehen die PowerKids- und -Family-Rennen plus die Powerman CHARITY (5 km Laufen für einen guten Zweck) über die Bühne. Hier kann man sich nach wie vor anmelden via www.powerman.swiss oder auch noch am Wettkampftag. Kurzfristig Entschlossene können sich auch noch am Sonntag, 8. September, für die Kurzdistanz oder in den Alterskategorien für die Langdistanz anmelden. «Ich bin sehr dankbar, dass man in der Region Zofingen grosses Verständnis für eine solche Sportveranstaltung hat», so Ruf. Insbesondere gelte sein Dank den Anwohnern entlang der 50 Kilometer langen Radstrecke, die sehr gut abgesichert sei. «Trotzdem ist gegenseitige Vorsicht geboten, vor allem in Dörfern und Quartieren, zudem erreichen die Athleten bei gewissen Abfahrten Tempi um die 70 km/h.»

Für Zuschauer optimal
Nach dem idealen Sonntags-Programm für Zuschauer des 31. Powerman Zofingen, Mitglied von AargauTopSport, befragt, meint Ruf: «Ich würde am Sonntagmorgen nach Zofingen kommen und dort um 8 Uhr den WM-Start der Frauen und eine Stunde später jenen der Männern mitverfolgen. Danach verschiebt man sich am besten nach Reitnau, wo das neue Herzstück der Radstrecke ist, vor allem dank den vielen Kehren der Berg hinauf. Daraufhin würde ich mich wieder nach Zofingen verschieben, um rechtzeitig die Athleten beim Zieleinlauf zu sehen.»

Zuversichtlicher Nati-Trainer
Sami Götz, Chef Leistungssport Duathlon bei Swiss Duathlon, schaut dem Powerman Zofingen-Sonntag optimistisch entgegen. «Die Schweizer Athletinnen und Athleten sind sehr gut vorbereitet und in dieser Woche geht es nun noch darum, jeweils gut zu schlafen und gut, respektive genügend zu essen.» Bei den Frauen erhofft sich Götz einiges: «Bei den Frauen haben wir Chancen auf zwei WM-Medaillen.» Damit meint er in erster Linie Petra Eggenschwiler und Melanie Maurer, die im letzten Jahr einen Doppelsieg feiern konnten. Eggenschwiler dazu: «Ich beisse sicherlich auf alle meine Zähne, damit ich am Sonntag am Start stehen und das Rennen durchstehen kann.» Die 31-jährige Solothurnerin zog sich vor knapp zwei Wochen im Berner Oberland beim Glacier 3000 Run eine Fussverletzung (Flüssigkeit unter dem Schleimbeutel) zu. Trotz dieser Verletzung gewann Eggenschwiler daraufhin den Inferno Triathlon, den sie als einen der Saisonhöhepunkte bezeichnet. «Weil mit dem Powerman Zofingen ein weiteren solcher Höhepunkt ansteht und mir jeder Schritt noch weh tut, verzichtete ich zuletzt auf mein Heimrennen, den Weissenstein-Berglauf.» Die in Liebefeld wohnhafte 31-jährige Wikonerin Melanie Maurer, die im letzten Jahr WM-Zweite wurde, fühlt sich in Topform. «Petra Eggenschwiler ist die Favoritin, doch ich muss auf mich selbst schauen und mein Bestes geben am Sonntag.» Bei den Männern erhofft sich Götz am ehesten einen Exploit durch Matthias Ott oder durch Rolf Wermelinger. «Beide sind in einer ausgezeichneten Verfassung, sodass die bereits für ein Top-Resultat sind am Sonntag.»

Text: Raphael Galliker

Read more
  • Published in powerman
No Comments

Powerman Zofingen-Magazin 2019 ist online

Samstag, 31 August 2019 by Fabio

Powerman Zofingen-Magazin 2019 ist online

Heute erscheint zur WM-Veranstaltung ein 48 Seiten umfassendes Powerman Zofingen-Magazin im Tabloid-Format (A4).
Darin hat es viele interessante Informationen und Stories für Athleten und Zuschauer.
Das Magazin erscheint in allen Mittelland-Tageszeitungen der AZ-Medien AG, also im Oltner Tagblatt,
in der Solothurner Zeitung, im Grenchner Tagblatt, im Zofinger Tagblatt, in den Luzerner Nachrichten,
in der Aargauer Zeitung und in der Basellandschaftlichen Zeitung. Dies in einer Auflage von bisher rund 170’000 Exemplaren. Natürlich wird das Magazin auch am Anlass selbst aufliegen.

Hier findest du das PDF des Magazins

Text: Raphael Galliker

Read more
  • Published in powerman
No Comments

«Primär möchte ich das Rennen geniessen»

Mittwoch, 28 August 2019 by Fabio

Nina Zoller (SUI), Nummer 4 der aktuellen Powerman Weltrangliste 2018/19

«Primär möchte ich das Rennen geniessen»

In einer Serie stellen wir Ihnen die Top-Favoritinnen und -Favoriten der 2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships vor. Heute ist Nina Zoller an der Reihe. Die 32-jährige Bündnerin, aktuelle Nummer 4 der Powerman-Weltrangliste 2018/19, erreichte in den ersten beiden Teilnahmen beim Powerman Zofingen Platz 5 und 4, stapelt aber für dieses Jahr tief: «Primär möchte ich das Rennen geniessen und mich überraschen lassen.»

Nina Zoller geht in Zofingen zum dritten Mal über die Langdistanz an den Start. In den letzten beiden Jahren verpasste die 32-jährige Churerin das Podest jeweils nur knapp – Rang 5 anno 2017 und im letzten Jahr Platz 4. Heuer wäre also «logischerweise» Rang 3 an der Reihe. «Primär möchte ich das Rennen geniessen und mich überraschen lassen», sagt jedoch Zoller über ihr diesjähriges Ziel beim 31. Powerman Zofingen. «Die Konkurrenz ist stark, aber ich freue mich natürlich, wenn ich ein bisschen mitmischen kann.» Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist sie zufrieden: «Ja, konnte ich doch bei der Alpen Challenge Lenzerheide, beim Engadin-Radmarathon und beim Auffahrtslauf in St. Gallen drei Erfolge feiern und holte zudem an der Schweizermeisterschaft im Duathlon Bronze.»

Text: Raphael Galliker

Mehr Infos zur Anmeldung für den Powerman Zofingen 2019 findest du hier.

Read more
  • Published in powerman
No Comments

«Ich will eine geile Leistung abliefern»

Montag, 26 August 2019 by Fabio

Daniela Schwarz (SUI), Nummer 13 der aktuellen Powerman Weltrangliste 2018/19

«Ich will eine geile Leistung abliefern»

In einer Serie stellen wir Ihnen die Top-Favoritinnen und -Favoriten der 2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships vor. Heute ist Daniela Schwarz an der Reihe. Die Winterthurerin, die einen Tag nach dem diesjährigen Powerman Zofingen, ihren 34. Geburtstag feiern kann, ist die aktuelle Nummer 13 der Powerman-Weltrangliste 2018/19. Die Single-Siegerin des diesjährigen Gigathlons startet beim Powerman Zofingen zum dritten Mal. Nach zwei Starts über die Kurzdistanz (2016 und 2017) wurde Schwarz im letzten Jahr bei ihrem Debüt über die Langdistanz hervorragende Fünfte.

Nach ihrem Ziel beim 31. Powerman Zofingen befragt, sagt Daniela Schwarz wie aus der Kanone geschossen: «Ich will eine geile Leistung abliefern.» Das tat die Winterthurerin, die am 9. September 2019 34 Jahre alt wird bereits bei ihrem Debüt im letzten Jahr mit Rang 5, womit sie hinter Petra Eggenschwiler (Platz 1), Melanie Maurer (Platz 2) und Nina Zoller (Platz 4) nur viertbeste Schweizerin war. Auch in dieser Saison trumpfte Schwarz bisher gross auf: Gigathlon-Sieg in der Single-Kategorie Frauen, 4. Rang beim Intervall-Duathlon in Zofingen, Altersklassensieg beim Ironman Switzerland 70.3 und Platz 2 in ihrer Altersklasse beim Ironman Switzerland 140.6. «Die Saison hätte bisher wohl kaum besser laufen können! Und das Wichtigste, ich bin beschwerde- und verletzungsfrei.»

Text: Raphael Galliker

Mehr Infos zur Anmeldung für den Powerman Zofingen 2019 findest du hier.

Read more
  • Published in powerman
No Comments

«Ich mag dieses Rennen in Zofingen sehr gerne»

Samstag, 24 August 2019 by Fabio

Antonia Reznikov (ISR), Nummer 7 der aktuellen Powerman Weltrangliste 2018/19:

«Ich mag dieses Rennen in Zofingen sehr gerne»

In einer Serie präsentieren wir die Top-Favoriten der Zofinger ITU Powerman Langstrecken-Duathlon-Weltmeisterschaft 2019. Heute ist Antonia Reznikov an der Reihe. Die 33-Jährige aus Israel, derzeit Nummer 7 in der Powerman-Weltrangliste 2018/19, kletterte bei ihrem ersten Auftritt in Zofingen gleich aufs Podest – Rang 3 im vergangenen Jahr. «Es hat mir sehr gut gefallen und gleich nach dem Zieleinlauf wollte ich wiederkommen.»

Für Antonia Reznikow war der Powerman Zofingen Liebe auf den ersten Blick. «Für mich ist jeder Wettbewerb wichtig, aber der Start in Zofingen ist etwas ganz Besonderes für mich.» Die 33-jährige Israelin startete im vergangenen Jahr zum ersten Mal beim Powerman Zofingen, wurde Dritte und war sehr glücklich: «Es hat mir sehr gut gefallen und gleich nach dem Zieleinlauf wollte ich wiederkommen.» Die Nummer 7 der aktuellen Powerman Weltrangliste 2018/19 ist mit der Saison noch nicht zufrieden. «Ich bin ein wenig traurig, weil viele meiner Ziele nicht erreicht wurden, aber das ist Sport und strebe meine Ziele weiterhin mit voller Konzentration an.» Reznikow beendete in diesem Jahr viermal einen Triathlon über die Iron-Distance «und es war eine tolle Leistung für mich, einen von ihnen zu gewinnen». Sie ist eine zähe Athletin: «Ich trainiere an einem der heißesten Orte der Welt, in der Stadt Eilat, mit Wind und Bergen und einem schönen roten Meer. Jeden Tag öffne ich mein Fenster und sehe die Grenze der beiden Länder Jordanien und Ägypten.»

Text: Raphael Galliker

Mehr Infos zur Anmeldung für den Powerman Zofingen 2019 findest du hier.

Read more
  • Published in powerman
No Comments

«Ich will die Top-Leistung von 2018 wiederholen»

Donnerstag, 22 August 2019 by Fabio

Melanie Maurer (SUI), Nummer 2 der aktuellen Powerman Weltrangliste 2018/19

«Ich will die Top-Leistung von 2018 wiederholen»

In einer Serie stellen wir Ihnen die Top-Favoritinnen und -Favoriten der 2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships vor. Heute ist Melanie Maurer an der Reihe. Die 31-jährige im Luzernischen Wikon aufgewachsene und im bernischen Liebefeld wohnhafte aktuelle Nummer 2 der Powerman-Weltrangliste 2018/19 hat für den 8. September 2019 ein klares Ziel: «Ich will meine Top-Leistung von 2018 wiederholen, mindestens die Top-5 erreichen.»

Melanie Maurer geht in Zofingen zum dritten Mal über die Langdistanz an den Start. Nach dem 8. Rang anno 2017 gab es im letzten Jahr mit dem Vize-Weltmeistertitel hinter Petra Eggenschwiler eine klare Leistungssteigerung. Somit müsste also eigentlich heuer Platz 1 des Ziel der aktuellen Weltranglistennummer 2 sein. Die 31-Jährige, die in Wikon aufgewachsen ist und nun in Liebefeld/BE wohnt, bleibt aber auf dem Boden. «Ich will meine Top-Leistung von 2018 wiederholen, mindestens die Top-5 erreichen.» Seit dieser Saison ist Maurer Mitglied eines französischen Teams und gab ihre Teilnahme am 31. Powerman Zofingen erst im Spätsommer bekannt. Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist sie zufrieden: «Ja, konnte ich mir doch im Duathlon sowohl über die Kurz- als auch Mitteldistanz den Schweizermeister-Titel sichern und holte Silber an der Duathlon-EM über die Mitteldistanz.» Und auch im privaten Bereich gibt es ein Erfolgserlebnis: «Meine Katze ist schwanger und ich freue mich jetzt schon auf die Katzenbabies.»

Text: Raphael Galliker

Mehr Infos zur Anmeldung für den Powerman Zofingen 2019 findest du hier.

Read more
  • Published in powerman
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Recent Posts

  • Neuer Drive in mehreren Bereichen für den Powerman Zofingen

    Neuer Drive in mehreren Bereichen – 16 Wo...
  • World Triathlon Powerman Long Distance Duathlon World Championships 3-4 Sep 2022 in Zofingen

    World Triathlon hat die Duathlon Langdistanz-We...
  • PowerRunCharity – Startgeld gespendet – Scheck übergeben

    Der PowerRunCharity in Zofingen findet ähnlich ...
  • News vom Jubilee Club

    Trotz Regen und Kälte am Race Day hat der Jubil...
  • Highlights Powerman Zofingen 2021

    Ein spezieller Powerman Zofingen 2021 ist nun G...

Neueste Kommentare

  • Swiss top duel among women at Powerman Zofingen 2019 – POWERMAN – The Official Website bei Powerman 2019 live im Stream und im Ticker

Archives

  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Categories

  • powerman
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Featured Posts

  • Neuer Drive in mehreren Bereichen für den Powerman Zofingen

    0 comments
  • World Triathlon Powerman Long Distance Duathlon World Championships 3-4 Sep 2022 in Zofingen

    0 comments
  • PowerRunCharity – Startgeld gespendet – Scheck übergeben

    0 comments
  • News vom Jubilee Club

    0 comments
  • Highlights Powerman Zofingen 2021

    0 comments

KONTAKT

info(a)powerman

  • GET SOCIAL
Powerman Switzerland

© 2018 All rights reserved Powerman Zofingen

TOP