Powerman Switzerland

ENGLISH | DEUTSCH
  • ANMELDUNG
    • Online-Anmeldung
  • RENNEN
    • Long Distance
    • Short Distance
    • PowerKids
    • Charity
    • Anti-Doping
  • MEDIEN
    • Akkreditierung
    • Medienberichte
    • 30 Jahre Powerman
    • Bilder / Video
    • Archiv powerman.ch
  • ORGANISATION
    • Über uns
    • Helfer
    • Unterkünfte
    • Homestay
  • JUBILEE-CLUB
  • PARTNER
    • Sponsoren
    • Botschafter
    • Kilometer-Sponsoren
    • Gönner
JETZT ANMELDEN
  • Home
  • powerman
  • «Ich will in Zofingen um die besten Podestplätze mitmischen»
März 5, 2021

«Ich will in Zofingen um die besten Podestplätze mitmischen»

Sonntag, 11 August 2019 / Published in powerman

«Ich will in Zofingen um die besten Podestplätze mitmischen»

Michael Ott (SUI), Nummer 28 der aktuellen Powerman Weltrangliste 2018/19

«Ich will in Zofingen um die besten Podestplätze mitmischen»

In einer Serie stellen wir Ihnen die Top-Favoritinnen und -Favoriten der 2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships vor. Heute ist Michael Ott an der Reihe. Der 37-jährige Zürcher ist die aktuelle Nummer 28 in der Powerman-Weltrangliste 2018/19. Bislang hatte Ott eine sehr erfolgreiche Saison und er hat Appetit auf mehr. «Ich will beim Powerman Zofingen um die besten Plätze auf dem Podest mitmischen.»

Bis jetzt verlaufe die Saison besser als erwartet und auch die Laufresultate seien erfreulich. Michael Ott wurde Schweizermeister Duathlon über die Kurz- und Mitteldistanz, siegte beim Powerman Tramelan, errang Platz 12 beim GP Bern «und ausser Gürbenthal gewann ich alle Rennen der Eisenhorn Swiss Duathlon Series». Ott ist Teilzeitsportler, arbeitet noch zu 50 Prozent als Schreiner und kommt vom Laufsport. In Zofingen ging er bisher dreimal an den Start: 2006 über die Langdistanz (61. Rang), 2007 und 2008 über die Kurzdistanz. «Ich will am 8. September um die besten Podestplätze mitmischen», lässt der 37-jährige Zürcher aufhorchen.

Text: Raphael Galliker

Weitere Informationen zur Anmeldung für den Powerman Zofingen 2019 gibt es hier.

What you can read next

Neue Radstrecke beim 30. Powerman Zofingen
«Wir müssen in die Organisationsqualität und in die Athletenwerbung investieren»
«Zwölf Gemeinden – ein Rennen»

Recent Posts

  • Vorbereitungen für Powerman Zofingen Duathlon WM 2021 nach Plan

    Im kommenden Jahr sollen in Zofingen wieder Wel...
  • Der Powerman wird auf den 29./30. Mai 2021 verschoben

    Geschätzte Athletinnen und Athleten Nachdem sic...
  • Update ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships 2020

    Liebe Athletinnen und Athleten Das Sportjahr 20...
  • Am 1. Juli wird definitiv über die Durchführung entschieden

    Liebe Athletinnen, liebe Athleten Liebe Helferi...
  • Powerman 2020: Das ist die aktuelle Situation

    Liebe Athleten, Partner und Freunde! Täglich kö...

Neueste Kommentare

  • Swiss top duel among women at Powerman Zofingen 2019 – POWERMAN – The Official Website bei Powerman 2019 live im Stream und im Ticker

Archives

  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Categories

  • powerman

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Featured Posts

  • Vorbereitungen für Powerman Zofingen Duathlon WM 2021 nach Plan

    0 comments
  • Der Powerman wird auf den 29./30. Mai 2021 verschoben

    0 comments
  • Update ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships 2020

    0 comments
  • Am 1. Juli wird definitiv über die Durchführung entschieden

    0 comments
  • Powerman 2020: Das ist die aktuelle Situation

    0 comments
  • GET SOCIAL
Powerman Switzerland

© 2018 All rights reserved Powerman Zofingen

TOP