Powerman Switzerland

ENGLISH | DEUTSCH
  • ANMELDUNG
    • Online-Anmeldung
  • RENNEN
    • Long Distance
    • Short Distance
    • PowerKids
    • Charity
    • Anti-Doping
  • MEDIEN
    • Akkreditierung
    • Medienberichte
    • 30 Jahre Powerman
    • Bilder / Video
    • Archiv powerman.ch
  • ORGANISATION
    • Über uns
    • Helfer
    • Unterkünfte
    • Homestay
  • JUBILEE-CLUB
  • PARTNER
    • Sponsoren
    • Botschafter
    • Kilometer-Sponsoren
    • Gönner
JETZT ANMELDEN
  • Home
  • powerman
  • Leo und Freddy Nock im Einzeleinsatz
März 5, 2021

Leo und Freddy Nock im Einzeleinsatz

Samstag, 07 September 2019 / Published in powerman

Leo und Freddy Nock im Einzeleinsatz

31. Powerman Zofingen: PowerKids und Powerman CHARITY

Leo und Freddy Nock im Einzeleinsatz

Wie in den letzten zwei Jahren regnete es auch heuer am ersten Tag des Powerman Zofingen-Wochenendes. Diesmal zeigte sich die Sonne jedoch rechtzeitig zum Start der PowerKids wieder. Dies schätzten die rund 200 PowerKids und die rund 150 Teilnehmer an der zum zweiten Mal am Samstag ausgetragenen Powerman CHARITY.

Am ersten Wettkampftag des 31. Powerman Zofingen standen die Kinder, die Familien und die CHARITY-Teilnehmer ganz im Mittelpunkt des Geschehens. Bei den PowerKids-Rennen standen rund 200 Kinder im Alter zwischen 1 und 13 Jahren, aufgeteilt in fünf verschiedene Kategorien, im Einsatz. Zum fünften Mal kam die Kategorie PowerFamily (ein Elternteil und mindestens ein Kind) hinzu, woran über 35 Personen teilnahmen. «Diese Kategorie bereitet mir am meisten Freude. Ein Elternteil kann dort, zusammen mit mindestens einem Kind, einen Wettkampf bestreiten, der vielen grossen Spass bereitet, was man auch in deren strahlenden Gesichtern sieht“, meinte Chiara Schaffner, die für die PowerKids-Rennen verantwortlich ist. «Die grosse Freude, der vorbildliche Einsatz und der Enthusiasmus der Kinder sind für uns der Lohn für die geleistete Arbeit.»

Stadtrat tut Gutes
Die Powerman CHARITY fand heuer zum zweiten Mal nicht mehr am Powerman-Sonntag, sondern bereits am Samstag statt. Der Erlös der Powerman CHARITY kommt dieses Jahr dem Spittelhof Zofingen und der Stiftung „Denk an mich“ zu Gute. Im Vergleich zum letzten Jahr gab es mit 145 Teilnehmenden eine leichte Steigerung. „Mit Christiane Guyer, Dominik Gresch, Peter Siegrist und Andreas Rüegger nahm mehr als die Hälfte des Stadtrates teil, was ich sehr schätze“, so Christoph Gassner, derm Powerman Zofingen für die Powerman CHARITY verantwortlich. Eigentlich hatte auch Stadtammann Hans-Ruedi Hottiger seine Teilnahme zugesichert. „Wegen einer Oberschenkelzerrung musste ich aber passen“, liess dieser telefonisch ausrichten.

Freddy und Leo Nock im Einsatz
Im letzten Powerman Zofingen-Jubiläumsjahr hatte Freddy Nock noch den 24 Stunden-Weltrekord im Todesrad geknackt. Diesmal machte der weltbekannte Uerkheimer Hochseilartist wiederum an der Powerman CHARITY mit. „Diesmal erstmals mit meinem Sohn Leo auf den ich mächtig stolz bin, scheint er doch auch punkto Hochseil in meine Fussstapfen treten zu wollen.“ Leo hatte zuvor schon beim PowerKids-Wettbewerb mitgemacht. „Ich habe auf dem Hochseil trainiert für meinen Doppeleinsatz und beim 5 Kilometer-Lauf musste ich immer etwas auf meinen Vater warten.“ Schneller als das Nock-Duo war Kazim Carman im Ziel. Der Rothrister Kickbox-Crack, Regisseur und Schauspieler hatte im Vorfeld regelmässig auf dem 1‘000er-Stägeli in Aarburg trainiert. „Mein Herz schlägt für Andy Hug, wäre der verstorbene K1-Star doch heute 55 Jahre alt geworden“, sagte es und ging direkt zurück an seinen Expo-Stand. „Ich schaffe diese Strapazen locker, habe ich doch heute schon vier Standard Kazim-Riegel gegessen.“ Richtiggehend auf den Hund gekommen ist erneut Sara Bachmann, die mit ihrer Hündin den Parcours bestritt. „Aria ist gesprungen wie eine Wahnsinnige, hat mich ständig gezogen, hätte sich ohne meinen Orientierungssinn jedoch hoffnungslos verlaufen.“

Am Sonntag gilt’s ernst
Am Sonntagmorgen um 8 Uhr fällt der Startschuss zu den 2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships. Die Frauen sind zuerst dran und da gibt es good news aus Schweizer Sicht. Titelverteidigerin Petra Eggenschwiler aus Solothurn startet: „Ich versuche es wenigstens, fühle mich viel besser als noch anfangs Woche an der Medienkonferenz. Wie es meinem Fuss gehen wird, weiss ich nicht, bin ich doch seit ein paar Wochen nicht mehr gerannt.“ Um 9 Uhr kommen die Männer zum Zuge. Auf dem WM-Programm stehen 10 Lauf-, 150 Rad- und nochmals 30 Laufkilometer. Um 9.35 Uhr starten die Teams. Um 9.45 Uhr (Frauen), und um 9.50 Uhr (Männer) erfolgt der Start zum Shortdistance-Duathlon über 10 Lauf-, 50 Rad- und 5 Laufkilometer. Auf der Kurzdistanz-Strecke zu bewundern sein wird auch die Küngoldingerin Natascha Badmann, ihres Zeichens sechsfache Ironman Hawaii-Siegerin und zweifache Powerman Zofingen-Gewinnerin. Eine Zusammenfassung des Renngeschehens sowie die entscheidende Phase des WM-Rennens wird zwischen 14 und 16 Uhr live auf TV 24 und Tele M1 übertragen. Dies mit dem Moderatoren-Duo Natascha Badmann/Raphael Galliker. Es gibt auch einen Livestream von 8 bis 16 Uhr, wo man das ganze Rennen mitverfolgen kann. Siehe dazu auf www.powerman.swiss, wo es auch noch einen kommentierten Live-Internet-Stream gibt.

Text: Raphael Galliker

What you can read next

IRONKIDS Fun Run in Rapperswil-Jona
Eggenschwiler und Le Bellec triumphieren, gelungener Weltrekord von Freddy Nock
Vorschau auf den 30. Powerman Zofingen

Recent Posts

  • Powerman Zofingen Duathlon WM am 19. September 2021

    In diesem Jahr sollen in Zofingen die Duathlon-...
  • Vorbereitungen für Powerman Zofingen Duathlon WM 2021 nach Plan

    Im kommenden Jahr sollen in Zofingen wieder Wel...
  • Der Powerman wird auf den 29./30. Mai 2021 verschoben

    Geschätzte Athletinnen und Athleten Nachdem sic...
  • Update ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships 2020

    Liebe Athletinnen und Athleten Das Sportjahr 20...
  • Am 1. Juli wird definitiv über die Durchführung entschieden

    Liebe Athletinnen, liebe Athleten Liebe Helferi...

Neueste Kommentare

  • Swiss top duel among women at Powerman Zofingen 2019 – POWERMAN – The Official Website bei Powerman 2019 live im Stream und im Ticker

Archives

  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Categories

  • powerman

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Featured Posts

  • Powerman Zofingen Duathlon WM am 19. September 2021

    0 comments
  • Vorbereitungen für Powerman Zofingen Duathlon WM 2021 nach Plan

    0 comments
  • Der Powerman wird auf den 29./30. Mai 2021 verschoben

    0 comments
  • Update ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships 2020

    0 comments
  • Am 1. Juli wird definitiv über die Durchführung entschieden

    0 comments
  • GET SOCIAL
Powerman Switzerland

© 2018 All rights reserved Powerman Zofingen

TOP