«NIGHT OF DUATHLON»

Powerman Zofingen im Um- und Aufbruch
– Zwei Monate vor dem 33. Powerman Zofingen fand die Night of Duathlon mit gegen 70 Gästen statt.
– Stefan Ruf kann wieder auf jene Sponsoren zählen, welche bereits im Vorjahr die Duathlon-WM unterstützt haben.
– Powerman plant eine neue Sponsoring-Kategorie: Swiss Top Brand Partner. Zudem will Powerman Zofingen über das ganze Jahr Business Events anbieten.
– Die beiden WM-Titelhalter Merle Brunnée (Deutschland) und Seppe Odeyn (Belgien) gaben in Videobotschaften bekannt, dass sie wieder starten möchten.
– World Triathlon Powerman Long Distance Duathlon World Championships 3-4 Sep 2022
Gegen 70 Gäste folgten am Donnerstag, 23. Juni 2022, der Einladung zum Sponsoren-Meeting im Youcinema in Oftringen. Stefan Ruf, Präsident Powerman Zofingen, informierte über den Stand der Vorbereitungen und gab Einblicke in die Strategie eines Events, welcher ereits 33 Mal zur Austragung kommt – davon über ein Dutzend Mal als Weltmeisterschaft: Konkret erhält Zofingen in diesem Jahr die 13. WM. Der Event findet Anfang September statt und heisst offiziell: World Triathlon Powerman Long Distance Duathlon World Championships 3-4 Sep 2022.
Innovation mit dem strategischem Partner NEP
Der Powerman Zofingen fand 2021 wegen COVID-19 unter schwierigsten Bedingungen statt. Trotzdem konnte Ende 2021 eine ausgeglichene Rechnung präsentiert werden. Highlight im 2021 war die achtstündige Full Livestream Produktion mit NEP. Damit konnten im Vergleich zur vorherigen Austragung doppelt so viele Menschen erreicht werden. Die Partnerschaft mit NEP Switzerland AG wurde auf verschiedenen Ebenen intensiviert. NEP Switzerland AG www.nepgroup.ch gehört zum internationalen NEP-Konzern mit Sitz in den USA. In diesem Jahr wird die Produktion von NEP via LIvestream, Tele M1 und S1 (CH Media) verbreitet.
Ausdauersport im Trend
Der Ausdauersport boomt, wie die jüngsten Erhebungen von Nielsen zeigen. Wandern, Laufen/Jogging und Radfahren werden noch stärker ausgeübt als in den Vorjahren. Davon sollte früher oder später der Duathlon profitieren.
Ausdauersportarten punkten aus Sponsoring-Sicht wie folgt:
> Attraktive Zielgruppe (mittleres bis höheres Einkommen)
> Qualitativ hochwertige Kontakte und ideales Umfeld
> Bedient essenzielle Themen, welche für die Gesellschaft hochrelevant sind: Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit
Stefan Ruf sieht Optimierungspotenzial in der Vermarktung: Es gehe darum, die Präsenz zu verlängern und Serien zu bilden sowie um Online-Präsenz zur Nutzung von Touchpoints und Streaming-Formate im Vergleich zu linearem TV.
Neue Initiativen des Powerman Zofingen
Der OK-Präsident stellte neue Initiativen vor: Zum einen geht es darum, die Teilnehmer-Basis zu erweitern. Zu diesem Zweck ist ein Ambassadoren-Programm in Planung. Die Website www.powerman.swiss soll erneuert werden. Die Kommunikations- und Marketingaktivitäten erfolgen synchron regional, national und international. Der Powerman Zofingen engagiert sich auch im Projektteam des Nachfolgeprodukts von Gigathlon.
Im weiteren soll die Finanzierung sichergestellt werden: Dank nationalem und internationalem Livestream und einer neuen Sponsoring-Kategorie “Swiss Top Brand Partner”. Der LinkedIn-Kanal wird für die Business-Welt verstärkt genutzt. Und Powerman Zofingen möchte über ganze Jahr Business Events anbieten.
Die Rekrutierung von Personal ist das dritte Massnahmenbündel: Powerman Zofingen soll jünger und diverser werden. Geplant ist ein Young Leader Team, ebenso ein Schnupper-Programm “Powerman for 1 day”. Die erfahrenen Volunteers werden wiederum in ein Mentoring-Programm integriert.
Am Samstag, 3. September 2022, ist erneut das bewährte Powerkids-Rennen geplant. Der Charity-Wettkampf für Erwachsene wird jedoch nicht mehr zu Fuss, sondern auf dem Rad bestritten (auch E-Bike, Gravel Bike und Mountain Bike ist möglich). Darüber berichtete Projektleiter Dominik Zehnder. Es gibt die Varianten Long (80 km), Gravel (50 km) und Short (30 km). Speziell an diesem Projekt ist, dass es von jungen OK-Mitglieder möglichst autonom organisiert wird. Bald wird es dazu weitere Informationen geben.
Viele wertvolle Insights
In der zweiten Hälfte des Abends wurde Ruedi Wild, ehemaliger Spitzen-Triathlet, von Marc Widmer (Duathlon-Verantwortlicher bei Swiss Triathlon) interviewt. Stefan Ruf wollte neue Insights gewinnen im spannenden Talk mit Claudia Jenni (Geschäftsführende Partnerin Kommunikationsatelier), Muriele Fiechter (Leiterin Geschäftsstelle sportpress.ch) und Lea Wick (Kommunikation Swiss Triathlon).
Ebenfalls gab es spannende Statements vom Swiss Duathlon National Team mit Anna Zehnder, Valentin Gutknecht, Michael Pfanner und Cameron Lamont. Die beiden WM-Titelhalter Merle Brunnée (Deutschland) und Seppe Odeyn (Belgien) berichteten in Videobotschaften über ihren Stand der Vorbereitungen. Auch gaben sie bekannt, dass sie wieder in Zofingen starten wollen – an der World Triathlon Powerman Long Distance Duathlon World Championships 3-4 Sep 2022.
Ein feines Apéro Riche von Migros Catering beschloss die NIGHT OF DUATHLON.
HIER finden Sie die Bilder der NIGHT OF DUATHLON