Powerman Switzerland

ENGLISH | DEUTSCH
  • ANMELDUNG
    • Online-Anmeldung
  • RENNEN
    • Long Distance
    • Short Distance
    • PowerKids
    • Charity
    • Anti-Doping
  • MEDIEN
    • Akkreditierung
    • Medienberichte
    • 30 Jahre Powerman
    • Bilder / Video
    • Archiv powerman.ch
  • ORGANISATION
    • Über uns
    • Helfer
    • Unterkünfte
    • Homestay
  • JUBILEE-CLUB
  • PARTNER
    • Sponsoren
    • Botschafter
    • Kilometer-Sponsoren
    • Gönner
JETZT ANMELDEN
  • Home
  • powerman
  • Petra Eggenschwiler beisst auf die Zähne
Januar 25, 2021

Petra Eggenschwiler beisst auf die Zähne

Dienstag, 03 September 2019 / Published in powerman

Petra Eggenschwiler beisst auf die Zähne

Medienkonferenz zum 31. Powerman Zofingen, letzte News

Petra Eggenschwiler beisst auf die Zähne

Am 8. September gehen in Zofingen die 2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships über die Bühne. An der montäglichen Medienkonferenz in Reitnau machte Petra Eggenschwiler klar, dass sie alles versucht um ihren Titel verteidigen zu können. Denn seit ein paar Wochen trägt die 31-jährige Solothurnerin eine Fussverletzung mit sich herum. Die Vize-Weltmeisterin Melanie Maurer sieht aber Eggenschwiler nach wie vor in der Poleposition um den WM-Titel. Sami Götz, Chef Leistungssport Duathlon bei Swiss Duathlon, erhofft sich bei den Frauen zwei WM-Medaillen und bei den Männern vor allem durch Matthias Ott und Rolf Wermelinger sehr gute Platzierungen.

Am 8. September 2019 gibt es in Zofingen erneut ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships. Dass die ITU (International Triathlon Union) und die IPA (International Powerman Association) diese nach 1997, 1998, 1999, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 nun schon zum 12. Mal, notabene zum neunten Mal in Serie, nach Zofingen vergeben, ist einmalig für den Triathlon- und Duathlon-Sport. An der Medienkonferenz in Reitnau bestätigte OK-Präsident Stefan Ruf, dass alles angerichtet ist für das kommende Powerman Zofingen-Wochenende. «Es braucht einen fast dreijährigen Vorlauf, damit bei solchen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships auf den Tag X alles parat ist.» Am Samstag, 7. September, gehen die PowerKids- und -Family-Rennen plus die Powerman CHARITY (5 km Laufen für einen guten Zweck) über die Bühne. Hier kann man sich nach wie vor anmelden via www.powerman.swiss oder auch noch am Wettkampftag. Kurzfristig Entschlossene können sich auch noch am Sonntag, 8. September, für die Kurzdistanz oder in den Alterskategorien für die Langdistanz anmelden. «Ich bin sehr dankbar, dass man in der Region Zofingen grosses Verständnis für eine solche Sportveranstaltung hat», so Ruf. Insbesondere gelte sein Dank den Anwohnern entlang der 50 Kilometer langen Radstrecke, die sehr gut abgesichert sei. «Trotzdem ist gegenseitige Vorsicht geboten, vor allem in Dörfern und Quartieren, zudem erreichen die Athleten bei gewissen Abfahrten Tempi um die 70 km/h.»

Für Zuschauer optimal
Nach dem idealen Sonntags-Programm für Zuschauer des 31. Powerman Zofingen, Mitglied von AargauTopSport, befragt, meint Ruf: «Ich würde am Sonntagmorgen nach Zofingen kommen und dort um 8 Uhr den WM-Start der Frauen und eine Stunde später jenen der Männern mitverfolgen. Danach verschiebt man sich am besten nach Reitnau, wo das neue Herzstück der Radstrecke ist, vor allem dank den vielen Kehren der Berg hinauf. Daraufhin würde ich mich wieder nach Zofingen verschieben, um rechtzeitig die Athleten beim Zieleinlauf zu sehen.»

Zuversichtlicher Nati-Trainer
Sami Götz, Chef Leistungssport Duathlon bei Swiss Duathlon, schaut dem Powerman Zofingen-Sonntag optimistisch entgegen. «Die Schweizer Athletinnen und Athleten sind sehr gut vorbereitet und in dieser Woche geht es nun noch darum, jeweils gut zu schlafen und gut, respektive genügend zu essen.» Bei den Frauen erhofft sich Götz einiges: «Bei den Frauen haben wir Chancen auf zwei WM-Medaillen.» Damit meint er in erster Linie Petra Eggenschwiler und Melanie Maurer, die im letzten Jahr einen Doppelsieg feiern konnten. Eggenschwiler dazu: «Ich beisse sicherlich auf alle meine Zähne, damit ich am Sonntag am Start stehen und das Rennen durchstehen kann.» Die 31-jährige Solothurnerin zog sich vor knapp zwei Wochen im Berner Oberland beim Glacier 3000 Run eine Fussverletzung (Flüssigkeit unter dem Schleimbeutel) zu. Trotz dieser Verletzung gewann Eggenschwiler daraufhin den Inferno Triathlon, den sie als einen der Saisonhöhepunkte bezeichnet. «Weil mit dem Powerman Zofingen ein weiteren solcher Höhepunkt ansteht und mir jeder Schritt noch weh tut, verzichtete ich zuletzt auf mein Heimrennen, den Weissenstein-Berglauf.» Die in Liebefeld wohnhafte 31-jährige Wikonerin Melanie Maurer, die im letzten Jahr WM-Zweite wurde, fühlt sich in Topform. «Petra Eggenschwiler ist die Favoritin, doch ich muss auf mich selbst schauen und mein Bestes geben am Sonntag.» Bei den Männern erhofft sich Götz am ehesten einen Exploit durch Matthias Ott oder durch Rolf Wermelinger. «Beide sind in einer ausgezeichneten Verfassung, sodass die bereits für ein Top-Resultat sind am Sonntag.»

Text: Raphael Galliker

What you can read next

Petra Eggenschwiler siegt auf Mallorca
«Ich will zuoberst aufs Podium steigen»
Athlete’s Guide und Streckenpläne sind online

Recent Posts

  • Vorbereitungen für Powerman Zofingen Duathlon WM 2021 nach Plan

    Im kommenden Jahr sollen in Zofingen wieder Wel...
  • Der Powerman wird auf den 29./30. Mai 2021 verschoben

    Geschätzte Athletinnen und Athleten Nachdem sic...
  • Update ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships 2020

    Liebe Athletinnen und Athleten Das Sportjahr 20...
  • Am 1. Juli wird definitiv über die Durchführung entschieden

    Liebe Athletinnen, liebe Athleten Liebe Helferi...
  • Powerman 2020: Das ist die aktuelle Situation

    Liebe Athleten, Partner und Freunde! Täglich kö...

Neueste Kommentare

  • Swiss top duel among women at Powerman Zofingen 2019 – POWERMAN – The Official Website bei Powerman 2019 live im Stream und im Ticker

Archives

  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Categories

  • powerman

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Featured Posts

  • Vorbereitungen für Powerman Zofingen Duathlon WM 2021 nach Plan

    0 comments
  • Der Powerman wird auf den 29./30. Mai 2021 verschoben

    0 comments
  • Update ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships 2020

    0 comments
  • Am 1. Juli wird definitiv über die Durchführung entschieden

    0 comments
  • Powerman 2020: Das ist die aktuelle Situation

    0 comments
  • GET SOCIAL
Powerman Switzerland

© 2018 All rights reserved Powerman Zofingen

TOP