Über uns2023-08-20T11:39:31+00:00
Über uns

Die Geschichte des Powerman Zofingen

Seit über 30 Jahren ist der Powerman Zofingen das Grösste, was es im Duathlon-Sport gibt. Der Klassiker ist die unangefochtene Nummer 1 im internationalen Duathlon-Wettkampfkalender.

Was 1989 als Idee eines kleinen Teams begann, hat noch immer noch Bestand.

Es sind die Sportlerinnen und Sportler, welche Zofingen zum traditionsreichen Klassiker machen. Sie kommen jedes Jahr aus der ganzen Welt nach Zofingen. Sie und der Duathlon-Sport stehen im Mittelpunkt. Damit dies möglich ist, braucht es jedes Jahr über 800 freiwillige Helferinnen und Helfer. Mit ihrer Herzlichkeit geben sie die beste Visitenkarte ab. Seien es die Helfenden am Renntag oder die OK-Mitglieder, welche unter dem Jahr die Planung und Organisation vorantreiben.

Gemeinsam versucht das Zofinger «Powerteam» jedes Jahr etwas Neues zu entwickeln. Auf den folgenden Seiten werfen wir einen Blick zurück und räumen denjenigen  einen Platz ein, welche den Powerman Zofingen zu dem gemacht haben, was er heute ist.

„Erinnern wir uns gemeinsam an einige der ganz großen Namen, Leistungen und Dramen der vergangenen 30 Jahre. Wer 2022 das neuste Kapitel der Geschichte schreiben wird, wissen wir dann am 4. September.“

Stefan Ruf, Präsident Powerman Zofingen

OK News

Powerman Zofingen

Powerman-OK mit viel Spass

Der Powerman Zofingen und das Hotel Meilenstein in Langenthal haben etwas gemeinsam: Beide sind einzigartig. Der Powerman Zofingen trägt seit über einem Dutzend Jahren in Folge die Weltmeisterschaften über die Duathlon Langdistanz aus.

Aargau TopSport ist top!

Mit den Pferderennen Aarau (15./22.5.2022) und nun den Radsporttagen Gippingen (10. bis 12.6.2022) gelang der AargauTopSport-Start 2022 bestens.

Über uns

Unsere Helfer/innen

Damit wir den Powerman jedes Jahr durchführen können, sind wir auf viele motivierte, freiwillige Helfer/innen angewiesen.
Egal ob jung oder alt, alle helfenden Hände sind bei uns herzlich willkommen! Man kann sich als Helfer privat oder als Gruppe melden und erhält in jedem Fall eine Entschädigung für den Einsatz.

Das bieten wir dir als Privatperson

Möglichkeit an einer Weltmeisterschaft mitzuhelfen

Sportliche Stimmung, tolles Team und neue Bekanntschaften (rund 800 Helfer/innen)

Vielfältige Aufgaben (Catering, Startnummerausgabe, Siegerehrungen, Streckensicherung, …)

Helfer-T-Shirt

Verpflegung während den Einsatzzeiten

Erfahrung in der Freiwilligenarbeit

Bist auch du interessiert am Powerman mitzuhelfen?
Dann melde dich unter helfer@powerman.ch
oder melde dich direkt über den QR Code an.

Wir freuen uns auf dich!

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfer am Powerman Zofingen für Ihre tollen Einsätze in der Vorbereitung und bei der Durchführung vielmals bedanken. Ohne eure wertvolle Mithilfe könnte ein solcher Anlass auf diesem Niveau nicht durchgeführt werden.

Nach oben